News - Störschipperfest und Kindertag
Itzehoe (lpe) - Um 18 historische Schiffe dreht sich alles beim zweiten Störschipperfest, das Rathjen gemeinsam mit Ulrich Grobe von der Industrie- und Handelskammer, „Region Nord“, der Entwicklungsgesellschaft egeb und den Itzehoer Wasserwanderern organisiert und das aus dem Förderprogramm „Leader plus“ mitfinanziert wird. Morgen gegen 16 oder 16.30 Uhr sollen die Schiffe als Höhepunkt des Festes im Suder Hafen einlaufen. Startpunkt ist Wewelsfleth. Eigentlich seien die Gelegenheiten zur Mitfahrt seit vier Wochen ausgebucht gewesen, sagt Rathjen. Doch weil morgen Nachmittag in Wewelsfleth ein Stapellauf ansteht, gab es eine Absage, einige Passagiere mussten auf andere Schiffe umgebucht werden. Das Fest im Hafen dauert von 13 bis 23 Uhr. Große Modell-Wasserflugzeuge werden erwartet, es gibt Auftritte der „Itzehoer Störschipper“ und des Lägerdorfer Shanty-Chores. Um 17.30 Uhr werden die Schipper von Bürgermeister und Kreispräsident begrüßt und mit Kisten beschenkt, gefüllt mit Spezialitäten der Region. Um 19 Uhr tritt der „Kleine Chor der baltischen Flotte“ auf: Hamburger Komödianten persiflieren einen Marinechor. Den Rest des Abends gestaltet der Musikzug Looft. Das „gemütliche Fest mit maritimem Flair“, so Rathjen, klingt Sonntag bis zur Abfahrt der Schiffe um 12.30 Uhr aus. Die „Störschipper“ und die Wasserflugzeuge sorgen für Unterhaltung, vor allem aber „stehen die Schiffe an sich im Mittelpunkt“, sagt der Stadtmanager. Und er hoffe, dass die Besucher anschließend den Weg zum Kindertag fänden. Denn dort sollen wieder rund 25 000 Gäste erreicht werden. Von 10 bis 18 Uhr werden rund um das Theater mehr als 60 verschiedene Aktivitäten angeboten - wie gewohnt kostenlos. „Diese Veranstaltung ist die schönste, die wir in Itzehoe haben“, findet Rathjen. Vereine, Verbände, Parteien und Unternehmen sorgen für das Programm, zu dem auch der „Riesen-Netzberg“ der Itzehoer Versicherungen und der „Marktkauf“-Showtruck gehören. Im Theater selbst gibt es Theaterstücke, um 10.30 Uhr beginnt im Studio zudem ein Familiengottesdienst.