Archiv
18.05.2015 | AktivRegion hat 89 neue MitgliederDas Management bleibt in bewährten Händen mehr...
Mehr als 82 Prozent für Dorfgemeinschaftshaus in Kremperheide / Standort auf der Sportanlage Birkenallee bevorzugt mehr...
In Neuenbrook entsteht für rund 1,6 Millionen Euro ein neuer Mittelpunkt: Dort, wo das Pastorat stand, wird ein Gemeindezentrum gebaut. mehr...
Bewerbung muss bis zum 31.3.2015 beim Ministerium eingereicht werden mehr...
AktivRegion Steinburg startet in die nächste Förderperiode mehr...
Der Vorstand beschließt weiteres Projekt mehr...
Der Vorstand beschließt weiteres Projekt mehr...
Die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) hat ein Video zur Erläuterung der Leader-Idee veröffentlicht. mehr...
Der Vorstand hat auf seiner Sitzung vier weitere Projekte beschlossen mehr...
Areal am Außenhafen wird zum Freizeitpark ausgebaut/ Andreas Breitner lobt Glückstadt als "Perle in Schleswig-Holstein" mehr...
Die Mitgliederversammlung im „Haus der Krempermarsch“ in Krempe
zieht positive Bilanz für die aktuelle Förderperiode. Seit 2008 konnten 64
Projekte gefördert werden. mehr...
Hohenasper freuen sich über eine Begegnungsstätte für die ganze Bevölkerung mehr...
Erlebnisplatz eingeweiht / Gesamtbaukosten 125 000 Euro / Treffen auf dem Gelände jeden ersten Freitag im Monat mehr...
Vorstand der AktivRegion Steinburg tagte im Alten Rathaus, für dessen Sanierung das Gremium rund 127.000 Euro beisteuerte. In den drei Bauschritten entstanden Gesamtkosten von 476.633 Euro. mehr...
Die Störschleife öffnen - das ist das Ziel des Vereins "störauf" in Itzehoe. Aber geht das überhaupt? Und was kostet es? Jetzt beschäftigt sich das Büro BN Umwelt aus Kremperheide mit diesen Fragen. mehr...
Nach Abriss der Bürgerschule: Hintere Fassade des historisch wertvollen Gebäudes wird mit Fördermitteln wieder in Stand gesetzt mehr...
Bereits zweite Ehrung für das Sanierungsprojekt mehr...
Agenturen entwickeln in einem Wettbewerb das Logo für die KrimiNordica im Herbst 2013 mehr...
Das Alte Rathaus der Stadt Wilster wurde nach einer umfassenden Sanierung gestern wieder eingeweiht mehr...
AktivRegion Steinburg verfügt noch über freie Mittel mehr...
Aktivregion: Reetdachsanierung gefördert / Historisches Ortsbild erhalten / Halbe Million Euro von der EU mehr...
Lägerdorfer Wilhelm Dittmann saniert aufwändig das Deutsche Haus / AktivRegion fördert Saal-Renovierung mehr...
Oldtimertreffen an der Treckerscheune war für Schlepperfreunde und Besucher ein voller Erfolg mehr...
Gestern Einweihung, am Wochenende Dreschen und Pflügen / Lob für Gemeinde und Verein mehr...
Das ehemalige Amtsgericht soll als "Haus der Krempermarsch" einmal Heimat möglichst vieler Vereine und Verbände werden. Als nächstes soll es farblich auf Hochglanz gebracht werden. mehr...
Broschüre mit Mitteln aus dem Europäischen Fischereifonds erstellt mehr...
Mordsspaß aus eigener Hand - Stadtmanagement bekommt Zuschlag für Krimi-Festival mehr...
Kleines Gerät - großer Inhalt: Wissenswertes über den Fischfang und die Elbestadt mehr...
Fünf neue Projekte - erstmals auch für den Klimaschutz mehr...
Marianne Gienapps Motiv überzeugte / Teil des städtischen Programms „Die erlebbare Fischereigeschichte Glückstadts“ mehr...
Berichterstattung im schleswig-holsteinischen Zeitungsverlag
im Rahmen des Medienprojektes AktivRegion 21 mehr...
Ein Projekt soll Schule an den Schulen machen mehr...
Jeden Tag einen Apfel pro Schüler mehr...
Von Bauernverband und Landfrauen: Kreis, Aktivregion und Sponsoren unterstützen die Aktion Pausenapfel / Schon sechs Schulen machen mit mehr...
Neubaugebiet, Straßen- und Wegenetz, Lehrerhaus: Hohenaspe plant dieses Jahr viele Investitionen mehr...
AktivRegion Steinburg fördert Umstellung auf erneuerbare Energien in öffentlichen Gebäuden mehr...
Ganztägige Veranstaltung am 07.02.2012 mehr...
Mittel für Organisation der "Kriminale" im Herbst 2013 bewilligt - jetzt wird per Ausschreibung ein Dienstleister gesucht mehr...
AktivRegion beschließt vier weitere Vorhaben mehr...
Weihnachtsmarkt startet am kommenden Montag / Hüttendorf an der Kirche öffnet im Dezember mehr...
„Neue Fördermöglichkeiten durch neue Rahmenbedingungen
für die Umsetzung von Health-check Maßnahmen
in Schleswig-Holstein“ mehr...
Diskussion über Umgestaltung des fast 200 Jahre alten Landschaftsgartens nach historischem Vorbild hat begonnen mehr...
EU fördert das Programm „Die erlebbare Fischereigeschichte Glückstadts.“ / Ansprechpartner ist die Stadtverwaltung Glückstadt mehr...
Vorstand der AktivRegion Steinburg tagt in Ottenbüttel mehr...
Altes Amtsgericht wird "Leuchtturmprojekt" mehr...
Offizielle Eröffnung des Reitstall Basten mehr...
Reitstall Basten offiziell eingeweiht / Eva Maria Penzlin baute mit Fördermitteln Halle, Stall und Außenanlagen mehr...
Leuchtturmantrag „Haus der Krempermarsch“ erfolgreich mehr...
Lokale Aktionsgruppe Steinburg holte 2010 wieder Millionen in die Region / Künftige Schwerpunkte sind Fachkräftemangel, Klima und Energie mehr...
Arbeitskreis Zukunftsthemen wird aufgebaut mehr...
Einweihung der Radfahrerbrücke in Neuendorf mehr...
am Samstag, den 18.06.2011 ab 10.00 Uhr in der Sparkassenakademie Kiel mehr...
AktivRegion Steinburg schickt Vorhaben in Krempe und Kiebitzreihe ins Rennen
mehr...
Letzte von 31 Schautafeln in der region itzehoe enthüllt / 50.000 Flyer-Pakete warten auf die Besucher mehr...
Projekt der AktivRegion / 500 Stunden in Eigenleistung durch Helfer mehr...
AktivRegion Mittelholstein hat finnische Gäste mehr...
Eine 17-köpfige Delegation aus Westfinnland ist momentan in Steinburg zu Gast / Das Ziel: Verbindungen zwischen den AktivRegionen schaffen mehr...
Für die "Steinburger Talente" wird jetzt ein umfassendes Netzwerk aufgebaut mehr...
Immer mehr Grauhaarige, immer weniger Grünschnäbel: Der Rückgang der Geburtenrate und die Alterung wird zum Problem auf dem Land. mehr...
Gemeinsame Veranstaltung der LAG AktivRegion Steinburg und der region itzehoe am 08.02.2011 ab 17.00 Uhr im Gasthof zur Erholung in Heiligenstedten mehr...
Zwei neue Projekte beschlossen mehr...
"Ein tolles Projekt, das sich entwickelt hat": LAG AktivRegion Steinburg begeistert vom Besuch bei jungen Artisten im Zirkus Ubuntu mehr...
Das sechste Leuchtturmprojekt im Kreis Steinburg wird mit mehr als 600.000 Euro gefördert mehr...
Volles Haus bei der 2. Zukunftskonferenz / Wirtschaft präsentiert Strategieplan mit neun Punkten mehr...
shz, Norddeutsche Rundschau, 10. Juli 2010 mehr...
shz, Norddeutsche Rundschau, 29. Juni 2010
mehr...
Unternehmerin Eva Maria Penzlin bildet junge Pferde und Reiter aus
mehr...
shz, Norddeutsche Rundschau, 14. Juni 2010, Kristina Mehlert
mehr...
shz, Norddeutsche Rundschau, 12. Juni 2010, Lars Peter Erich
mehr...
shz,Norddeutsche Rundschau, 25. Mai 2010, Jochen Schwarck mehr...
Förderbudget der AktivRegion um mehr als 1 Million Euro erhöht / Vier weitere Projekte beschlossen mehr...
Quelle: Norddeutsche Rundschau, 20. März 2010 mehr...
AktivRegion Steinburg beschließt neue Projekte
mehr...
AktivRegion Steinburg erhält den Zuschlag für viertes Leuchtturmprojekt mehr...
Vorstand der AktivRegion setzt auf Jugendarbeit im ländlichen Raum mehr...
Fördermöglichkeiten für landwirtschaftliche Betriebe in der AktivRegion mehr...
Zwei landwirtschaftliche Wege der AktivRegion Steinburg werden in 2009 mit einen Investitionsvolumen von 816.000 € gefördert. mehr...
600.000 Euro Fördermittel für 134 Hausbesitzer mehr...
Manfred Schmiade, Karlheinz Lappe (Kreishandwerkerschaft) und Maren Westphalen (Kreislandfrauenverband) wurden in den neuen Vorstand gewählt. mehr...
Die Arbeitsgruppe Breitband der AktivRegion Steinburg empfiehlt eine kreisweite Umsetzung der Breitbandstudie. mehr...
Presseartikel der Norddeutschen Rundschau vom 6. Mai 2009 mehr...
Das Amt Wilstermarsch hat sich zum Ziel gesetzt, das Energiesparen in
öffentlichen Gebäuden praktisch und tatsächlich zu erreichen und das
Engergiesparen in privaten Wohngebäuden in der Wilstermarsch zu fördern.
Dadurch wird es aktiv zur Reduzierung der CO² -Emissionen und damit zur
Förderung des Klimaschutzes beitragen. Die Gesamtstrategie besteht aus drei Teilen... mehr...
Ministerpräsident Peter Harry Carenstensen wird die AktivRegion Steinburg am 13. Mai besuchen. mehr...
Elbmarschenhöfe sind landesweites Leuchtturmprojekt mehr...
Höheres Grundbudget bringt jetzt auch kleine Projekte in der AktivRegion voran mehr...
Ländlicher Wegebau profitiert vom Konjunkturprogramm II
mehr...
Am 3. März 2009 wurde in Glückstadt der Arbeitskreis Fischerei gegründet. mehr...
Fördermittel für das "Energiegutachten für die Gemeinde Beidenfleth" und die "Bismarcksäule Itzehoe" mehr...
AktivRegion Steinburg bringt drei Förderprojekte auf den Weg mehr...
Der Vorstand der AktivRegion Steinburg hat 3 weitere Projekte beschlossen. mehr...
Weiteres Leuchtturmprojekt zur Erhaltung historischer Elbmarschenhöfe mehr...
AktivRegion erhält in der LAG-Beiratssitzung Zuschlag für 900.000 Euro mehr...
AktivRegion Steinburg geht selbstbewusst in Wettbewerb um EU-Gelder mehr...
Der Vorstand der LAG Steinburg hat die integrierte Entwicklungsstrategie verabschiedet. mehr...
Am 27. November fand im IZET in Itzehoe die Strategiekonferenz der AktivRegion Steinburg statt. mehr...
Norddeutsche Rundschau 16.07.2007
„Was kann man denn hier sonst noch machen?“ Diese Frage hören die Mitarbeiter im Kreismuseum Prinzeßhof oft. Denn von den rund 5000 Besuchern jährlich kommt etwa ein Drittel nicht aus dem Kreis. Gerade an Wochenenden ist es für sie schwer, an Tipps zu kommen, alle Informationsstellen in der Stadt sind zu.
Das wird sich bald ändern. Denn mit Hilfe des EU-Programms „Leader +“ kann das Museum künftig einen neuen Service anbieten: Die Gäste erhalten gebündelte Informationen zum kulturtouristischen Angebot in der Region. mehr...
Veranstaltung im Rahmen des Projektes "Wohnmarketing im Kreis Steinburg" am 03.11.2007 mehr...
Norddeutsche Rundschau 09.07.2007
An Stör und Bramau sind neue Bootsanleger eingeweiht worden. mehr...
Norddeutsche Rundschau 03.07.2007
Mit einem großen Fest werden Sonnabend die neuen Anleger an Stör und Bramau eingeweiht. mehr...
Norddeutsche Rundschau 27.06.2007
In einer Auflage von 10000 Exemplaren ist ein neuer Stadtplan erschienen. Er zeigt einen Kulturpfad auf. mehr...
Norddeutsche Rundschau 23.05.2007
Mit einer zusätzlichen Spendenaktion ab 1.Juni sollen Gelder für das Wahrzeichen gesammelt werden. mehr...
Norddeutsche Rundschau 04.04.2007
Politiker und Planer schlagen Alarm: Kiel kappt Gelder für den ländlichen Raum. mehr...
Drohende Mittelkürzungen gefährden die Entwicklung des ländlichen Raumes mehr...
Norddeutsche Rundschau 15.02.2007
Aktionsgruppe bereitet jetzt Bewerbung für die „AktivRegion Steinburg“ vor mehr...
Lokale Aktionsgruppe Steinburg hat neue EU-Förderperiode fest im Blick mehr...
Norddeutsche Rundschau 27.12.2006
Vier Landkreise bilden mit gemeinsamer Geschäftsstelle die Förderregion Südwest. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 10. November 2006
Besonderes Dienstleistungs- Zentrum bei Jugend und Beruf eröffnet. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 07. November 2006
Tipps für Existenzgründerinnen lieferte die Tagungs-Reihe „Fachfrauen für Fachfrauen“. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 28. Oktober 2006
Die Stadt übernimmt die Trägerschaft für
das geplante Keramik-Centrum. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 23. September 2006
Feierlichen Einweihungsfeier zur Erweiterung des Naturkundlichen Heimatmuseums in Wilster. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 14. September 2006
Es ist fünf Meter lang, gut zwei Meter breit und für 16 Mann ausgelegt: Das Tretboot, das in der kommenden Saison auf der Braake schippern soll. Zurzeit wird im Bauhof eifrig an dem guten Stück gewerkelt – im Rahmen eines Projektes für arbeitslose junge Erwachsene, die als so genannte Ein-Euro-Jobber arbeiten und das Boot auf Vordermann bringen. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 29. August 2006
Festakt im Naturkundlichen Heimatmuseum mehr...
Norddeutsche Rundschau, 26. August 2006
Am Freizeitbad „LUV“ entsteht ein Hüttendorf für Feriengäste. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 16. August 2006
Touristen, die die idyllische Braake in Brunsbüttel am liebsten mit dem Paddelboot entdecken möchten, dürfen sich freuen: Die Stadt lässt drei Bootsanlege-Stellen bauen. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 14. August 2006
Kräftig investiert wurde während der Ferien in die Umgestaltung des Schulhofs der Wilsteraner Grundschule. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 01. August 2006
Das Naturkundliche Heimatmuseum wird mit Fördermitteln und Eigenleistung erweitert. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 26. Juli 2006
Ein halbes Jahr vor Ablauf des EU-Förderprogramms ziehen die Akteure von Leader plus eine überwiegend positive Bilanz. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 20. Juli 2006
Für die Schulhofumgestaltung der Wolfgang-Ratke-Schule stehen jetzt 76000 Euro zur Verfügung. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 13. Juli 2006
Die vierte Veranstaltung des Unternehmerinnen Netzwerkes „Selbst ist die Frau“ ist in der Planung. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 04. Juli 2006
Die Stör soll touristisch besser erschlossen werden, darin sind sich die Kommunalpolitiker einig. Jetzt bietet sich die Chance, einen kostengünstigen öffentlichen Bootsanleger für Kanus, Kajaks und andere Boote am Hafen zu errichten. mehr...
Norddeutsche Rundschu, 04. Juli 2006
Auf der 3.Steinburger Seniorenmesse „Föftig – und nu?“ am 19. und 20. August in Brokdorf stellen sich Experten verschiedener medizinischer Fachbereiche zu ausgewählten Themen den Fragen des Publikums.
mehr...
Norddeutsche Rundschau, 27. Juni 2006
Erneut wird es ein Gutachten zur Stadtentwicklung geben. Dieses Mal ist der Touristikbereich an der Reihe. Ein externer Berater, nach Angaben von Bürgermeisterin Helga Nießen eine Firma aus Heide, soll der Störstadt ein Strukturkonzept für Tourismus und Stadtmarketing entwerfen. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 16. Juni 2006
TSV feiert Richtfest des neuen Umkleidegebäudes mehr...
Norddeutsche Rundschau, 09. Juni 2006
Das Programm ist fast geschafft. Zum Abschluss der „Itzehoer Woche“ an diesem Wochenende „kommen die Veranstaltungen, auf die ich mich am meisten freue“, sagt Stadtmanager Hauke Rathjen. Denn Störschipperfest und Kindertag seien am wenigsten kommerzialisiert. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 24. Mai 2006
Der angekündigte Griff des Landes in die kommunalen Kassen zeigt erste Auswirkungen: Das Amt Itzehoe-Land will den Vertrag mit Amtsjugendpfleger Tilmann Greiser nicht verlängern. Damit endet das als Pilotprojekt gefeierte Unternehmen nach zweieinhalb Jahren am 31. Dezember 2006.
mehr...
Norddeutsche Rundschau, 15. Mai 2006
3. Steinburger Messe „Föftig - und nu?“ findet am 19. und 20. August in der Brokdorfer Sport- und Freizeithalle statt. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 13. Mai 2006
Die Politik gibt grünes Licht: Zunächst wird eine halbe Stelle für einen Sozialpädagogen genehmigt. Die Schule fordert eine ganze Stelle. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 3. Mai 2006
18 norddeutsche Museumsschiffe kommen zum
2. Störschipperfest. Leader+ trägt wieder zur Finanzierung dieser Veranstaltung bei. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 3. April 2006
Unerwartet problemlos gestaltet sich die Finanzierung der Wasserturm-Sanierung. Nur der Eigenanteil bereitet Sorge. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 29. März 2006
Mit EU-Mitteln und Bingo-Geldern wird die Erweiterung des Heimatmuseums in Wilster gefördert. 2. Obergeschoss im Speicher des Alten Rathaus wird hergerichtet /Finanzierung mit Zuschüssen gesichert.
mehr...
Norddeutsche Rundschau, 25. März 2006
Die Freizeitbad GmbH soll ein Hüttendorf unweit vom LUV betreiben. Einen entsprechenden Beschluss fasste jetzt der Wirtschaftsausschuss der Stadt. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 24. März 2006
Es gibt sie für Wein, für Burgen, für Käse, für Küsten - und bald auch für Kohl: Eine Straße, die durch das größte Kohlanbaugebiet Deutschlands führt. Die Idee stammt von Margot Claußen. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 23. März 2006
Der touristischen Aufwertung der Braake durch neue Bootsanlegestellen steht nichts mehr im Wege. Im Rathaus traf jetzt der Förderbescheid für die 250 000 Euro teure Maßnahme ein. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 17. März 2006
Der Pausenhof der Grundschule Wilster soll zu einem Erlebnishof umgestaltet werden. An den Kosten von 70000 Euro beteiligt sich die Europäische Union mit einem 50-prozentigen Zuschuss aus „Leader +“. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 14. März 2006
Die Resonanz auf die Messe für junge Leute bestätigt das Konzept der Organisatoren. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 10. März 2006
Über aktuelle Projekte in der Gemeinde berichtete Bürgermeister Eggert Block auf der CDU-Versammlung. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 9. März 2006
Wasserturm-Finanzierung muss noch geklärt werden mehr...
Norddeutsche Rundschau, 9. März 2006
Kurz vor Toresschluss eine Erfolgsbilanz für das EU-Förderprojekt „leader plus“.
mehr...
Norddeutsche Rundschau, 14. Februar 2006
Die Kellinghusener öffnen doch noch ihr Stadtsäckel für den Verein KCK. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 8. Februar 2006
Dickes Lob für Ehrenamt und das Engagement junger Leute. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 21. Januar 2006
Große Enttäuschung herrscht bei den Mitgliedern und Freunden des Jugendförderverein „Zack“. Sie können auf dem ehemaligen Tennisgelände am Bahnhof nicht mehr weitermachen. Grund ist ein Lärmschutzgutachten. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 20. Januar 2006
27 500 Euro fehlen, um die Einrichtung endlich anzuschieben - der städtische Anteil. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 11. Januar 2006
In der Serie „EU vor der Haustür“ werden Projekte vorgestellt, die mit Geld aus Brüssel gefördert werden. Heute: Das Itzehoer LOS-Projekt. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 9. Januar 2006
In der Serie „EU vor der Haustür“ werden Projekte vorgestellt, die mit Geld aus Brüssel gefördert werden. Heute: Jugendpfleger Amt Itzehoe-Land.
mehr...
Norddeutsche Rundschau, 6. Januar 2006
In der Serie „EU vor der Haustür“ werden Projekte vorgestellt, die mit Geld aus Brüssel gefördert werden. Heute: Lokale Aktionsgruppe Steinburg.
mehr...
Norddeutsche Rundschau, 27. Dezember 2005
Die Fachfrauen im Unternehmerinnen Netzwerk „Selbst ist die Frau“ bereiten für das kommende Jahr zwei weitere Fachtagungen vor: am 13. Mai und 4. November. Ein Angebot für Existenzgründerinnen, Unternehmerinnen und wirtschaftlich interessierte Frauen. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 15. Dezember 2005
In einer Auflage von 10000 Exemplaren ist ein Info-Heft über die Stadt an der Stör erschienen. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 7. Dezember 2005
Mit Personalentscheidungen mussten sich die Mitglieder des Amtsausschusses beschäftigen. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 31. Oktober 2005
Gute Gespräche, Aha-Erlebnisse und jede Menge Informationen für Unternehmerinnen gab es im Wasmer-Palais. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 31. Oktober 2005
Die geplante Verwaltungsreform war ein Thema der jüngsten Sitzung des Amtsausschusses. Wie berichtet, sträuben sich die Mitglieder der amtsangehörigen Gemeinden gegen das „Diktat aus Kiel“. mehr...
Norddeutsche Rundschau 27. Oktober 2005
Das Wasmer-Palais steht am Sonnabend, 29. Oktober von 10 bis 15 Uhr ganz im Zeichen von Fachfrauen. Mit der Veranstaltungsreihe „Fachfrauen für Fachfrauen“ wird ein Angebot gemacht, damit Frauen nach der Existenzgründung erfolgreich bleiben. Aufgezeigt wird, was es heißt, professionell eine Existenz aufzubauen. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 26. Oktober 2005
Mit guten Ergebnissen haben vier Steinburger Lehranstalten den „Schul-TÜV“ absolviert. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 20. Oktober 2005
Das Thema Hafenkopf wurde über Jahre kontrovers diskutiert. Bereits im Februar 2002 ließ der damalige Bürgermeister Christian Lauenroth verlauten, dass das Land den Startschuss zur Sanierung des Hafens gegeben habe. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 17. Oktober 2005
Das Großereignis für junge Leute findet im März kommenden Jahres statt. Gefördert wird die Veranstaltung mit Mitteln aus der EU. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 11. Oktober 2005
Die Gemeinde Ecklak hat ihren Multifunkfunktionsplatz eingeweiht. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 8. Oktober 2005
Gemeinsam wollen Steinburger Kommunen ihre Gewerbeflächen in München vermarkten. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 30. September 2005
Wenn heute die „Elbmarschenschau 2005“ in Horst eröffnet wird, sind auch Firmen aus Finnland mit von der Partie. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 27. September 2005
Gemeinsam mit finnischen Partnern haben Steinburger Landfrauen einen Koch-Kalender produziert. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 26. September 2005
Runde zwei im Projekt „Fachfrauen für Fachfrauen“: In Glückstadt wird Gründerinnen eine geballte Ladung an Informationen geboten. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 24. September 2005
Nach schwierigem Anfang dreht sich auf dem Hungrigen Wolf jetzt wieder fast alles um die Fliegerei. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 19. September 2005
Die Vorbereitungen für eine Jugendmesse in Horst im März 2006 laufen bereits jetzt auf Hochtouren. Drei Tage lang sollen sich parallel zur ElbeBau Messe in der Elbmarschenhalle Nachwuchs-Vereine, Verbände und Gruppierungen jeglicher Richtung präsentieren können. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 22. August 2005
„Föftig – und nu?“ - Die zweite Seniorenmesse bot den zahlreichen Gästen Informationen, Anregungen und Unterhaltung. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 19. August 2005
Wenn morgen und Sonntag, die zweite Auflage der Messe „Föftig - und nu?“ in der Mehrzweckhalle Brokdorf stattfindet, steht die Region ganz im Zeichen der Information und Unterhaltung von Senioren und ihren Familien. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 21. Juli 2005
In der Küche von Karla Roggenkamp wurden heimische Gerichte gekocht. Dabei entstanden Fotos für ein deutsch-finnisches Projekt. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 6. Juli 2005
Der Start der Firma ist geglückt, die eigene Firma macht sich bezahlt - aber wie geht es weiter ? Wie realisiert man neue Ideen und wie wächst der „Laden“ ? Zu diesen Fragen gab es Informationen in der ersten Fachveranstaltung des Leader+ Projektes „Fachfrauen für Fachfrauen“. mehr...
Norddeutsche Rundschau, 1. Juli 2005
Baufirmen aus Steinburg und Finnland wollen zusammenarbeiten. mehr...