News - Impulse für Tourismus: Gutachten soll helfen
Kellinghusen (Janina Kay) - Auf der jüngsten Ratsversammlung warb Helga Nießen für das Projekt, von dem sie sich unter anderem „interessante Lösungen“ erhofft, „die auch die Stadtkasse unter Umständen entlasten könnten“. Zügig wolle die Bürgermeisterin dieses Vorhaben über die Bühne bringen, „am besten bis Ende des Jahres“. Denn Mitte 2006 geht die Leiterin des Kellinghusener Tourismusbüros, Margarete Mehrens-Alfer, in den Ruhestand. Und „von uns Ehrenamtlern ist niemand in der Lage, diese Arbeit zu leisten“, verwies auch Ratsherr Hartmut Bethke (CDU) auf die Dringlichkeit eines Strukturkonzeptes. Die wollte Wolf-Dietrich Debus, Kellinghusener Liste (KeLi), nicht sehen und sperrte sich gegen den Beschluss. „Wenn wir das so verabschieden, ist das verantwortungslos gegenüber den Bürgern“, sagte Debus, dem vor allem die hohen Kosten des Gutachtens Bauchschmerzen bereiteten. „Wir streiten schon um Kleinstbeträge für Vereine und dann wollen wir das Geld dafür leichtfertig ausgeben?“ 19 000 Euro müssen im Haushalt der Stadt für das Gutachten bereitgestellt werden. Eine Deckung sei, so Helga Nießen, gegeben. 50 Prozent der Summe wird aller Voraussicht nach aus europäischen Mitteln (Leader+-Programm) finanziert, 1900Euro kommen aus dem Budget des Tourismusbüros, der Rest soll aus Gewerbesteuereinnahmen stammen. „Um den Anteil der Stadt zu verringern, wollen wir Sponsoren werben und auch die Umlandgemeinden anregen, sich finanziell zu beteiligen.“ Die Gefahr, dass gerade die Umlandgemeinden von dem Strukturkonzept profitieren könnten, ohne sich finanziell zu engagieren, sah Petra Korneffel (FDP), die den Zeitpunkt für ein Tourismuskonzept als „verfrüht“ ansah. Wir sollten nicht allein vorpreschen“, warnte sie. Bürgermeisterin Helga Nießens Worte, „ein Zeichen zu setzen“ und mit einem positiven Projekt voranzugehen, dem weitere folgen könnten, schlossen sich bei der Abstimmung elf Ratsmitglieder an. Vier sprachen sich gegen das Konzept aus, drei enthielten sich der Stimme.