News - Ein Wanderweg für die ganze Familie
shz, Norddeutsche Rundschau, 14. Juni 2010, Kristina MehlertReizvolle Landschaften entlang des Deiches und der Stör können Radfahrer und Fußgänger ab sofort auf dem kürzlich freigegebenen Teilstück des Störwanderweges zwischen Bahrenfleth und Borsfleth genießen.
Zahlreiche Radfahrer aus der Gemeinde und den Nachbargemeinden konnte Bürgermeister Harm Früchtenicht zu der Einweihung begrüßen. Darunter auch die Bürgermeister Peter Krey und Sven Baumann aus Beidenfleth und Kremperheide, Manfred Schmiade von der Aktiv Region Steinburg sowie Ute Spieler als Leiterin des Kreisbauamtes. Und da es sich bei dem neu errichteten Weg auch um einen Teil des historischen Mönchsweges handelt, durfte auch die von den Dorfbewohnern gegründete "Bahrenflether Bruderschaft" nicht fehlen.
In seiner Ansprache dankte Früchtenicht allen, die dieses Projekt verwirklich haben. Ganz besonders den Landeigentümern, die Teile ihrer Ländereien für diesen Zweck verkauft hatten. Besonders erfreut zeigte er sich außerdem darüber, dass die Gemeinde bei dem rund 220 000 Euro teuren Vorhaben auch vom Förderfonds Nord sowie von der "Aktiv Region" mit finanziellen Zuschüssen unterstützt worden sei. "Ich bin heute als Vertreter der 'Bank of Bahrenfleth' anwesend", scherzte Schmiade. Durch die "Aktiv Region Steinburg" seien derzeit für sechs weitere Gebiete entlang der Stör Fördermittel bereit gestellt worden. "Unser Ziel ist es, die Region auch für Gäste attraktiv zu machen." Besonders erfreut sei er darüber, dass so viele Menschen den Weg zur feierlichen Einweihung gefunden haben. "Daran erkennt man, dass viele in die Sache mit eingebunden sind - denn alle, die diesen Weg wichtig finden, sind heute hier."
Begeistert zeigte sich auch Cathrin Heimrad von der neuen Radfahrstrecke. "Ich freue mich auf die vielen Besucher, zu denen sicher auch ganze Familien gehören werden", sagte die seit 24 Jahren in Bahrenfleth lebende Französin.
Nach einem Umtrunk, für den die Familie Hardt aus Bahrenfleth gesorgt hatte, waren es Bürgermeister Harm Früchtenicht, Manfred Schmiade und Ute Spieler, die den Weg offiziell freigaben. Es dauerte nicht lange, bis die ersten Fahrradfahrer in die Pedale traten, um die neue Strecke abzufahren. Unterwegs warteten immer wieder einige Überraschungen auf die Radwanderer, die nicht nur an einem Quiz teilnehmen konnten, sondern auch wiederholt auf einen der Bahrenflether Mönche trafen.