News - Wolfgang-Ratke-Schule: Pausenhof wird saniert
Wilster (Jochen Schwarck) – Wenn am nächsten Montag das neue Schuljahr beginnt, können sich die Kinder der Wolfgang-Ratke-Schule auf einen teilweise neu gestalteten Schulhof für die Pausen freuen. Die Arbeiten sind erste Schritte für eine komplette Neugestaltung, die in den kommenden Jahren fortgesetzt werden soll. In den jetzt zu Ende gehenden Sommerferien sind Gesamtmittel von 70000 Euro verbaut worden. Jeweils 50Prozent tragen der Schulverband Wilstermarsch sowie das EU-Programm „Leader-plus“. Das Wewelsflether Bauunternehmen Heinrich Heutmann hat den Schulhof zwischen Hauptgebäude und Rasenplatz auf einer Gesamtfläche von 875 Quadratmeter mit einem Betonpflaster befestigt. Im hinteren Bereich wurde ein 475Quadratmeter großer Allwetter-Bolzplatz angelegt. Er wurde „weich gepolstert“, sagt Heinrich Heutmann und weist auf schwarze Gummimatten, die die gesamte Fläche bedecken, durch Steckverbindungen eine Einheit bilden und Stürze während der Ballspiele abfedern sollen. Noch in diesem Jahr wird eine große Sandkiste für die Grundschulkinder angelegt werden. Weitere Schritte sind eine Dränage für die gesamte Rasenfläche, deren Niveau um 40 bis 50 Zentimeter angehoben werden soll, die Anlage eines „grünen Klassenzimmers“, mit dem bei sommerlichem Wetter auch ein Unterricht im Freien möglich gemacht werden soll, sowie unterschiedliche Spiel-, Tobe- und Ruhebereiche. Die Maßnahmen wurden von den Kindern gemeinsam mit Lehrern und Eltern erarbeitet und vom Landschaftsplaner Reinhard Pollok in ein Gesamtkonzept eingebunden. Motto: „Vom Schulhof zum Erlebnishof“. Die Wolfgang-Ratke-Schule wird im neuen Schuljahr von 320 Grundschülern besucht, die in 13 Klassen von 20 Lehrkräften unterrichtet werden. Dazu gehören auch zwei Integrationskräfte, die von der Förderschule abgestellt werden. Für die in den Ruhestand verabschiedete Ida Heimann wird das Kollegium um Gerd Hilgendorff aus Brunsbüttel verstärkt.