News - Dank EU-Geldern: Abenteuerspielplatz für viele Kinder
Projekt der AktivRegion / 500 Stunden in Eigenleistung durch HelferNorddeutsche Rundschau, 12.04.2011, Max-Jürgen Boe Bei herrlichem Frühlingswetter und großer Beteiligung der Bevölkerung wurde im Rahmen einer Festveranstaltung der lang ersehnte neue Erlebnisspielplatz im Bereich des Ottenbüttlers Sportplatzes eingeweiht. Bürgermeister Heinz Maaß sprach während seiner Begrüßungsansprache von einem besonderen Tag für die Gemeinde, vor allem für die Kinder. Er erinnerte daran, dass im Winter 2009/2010 mit der Planung begonnen worden sei. Kurz darauf habe ein Aufruf der Aktiv-Region Steinburg vorgelegen, die Fördermittel für kommunale Projekte bereit stelle. Diesem Aufruf sei die Gemeinde Ottenbüttel sofort gefolgt und habe einen entsprechenden Antrag gestellt, der weiter geleitet worden sei zur Prüfung nach den Richtlinien der Europäischen Union (EU) an das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume, so Heinz Maaß. Die förderfähigen Kosten bezifferte er mit 73 131 Euro, davon seien 34 802,85 Euro als Zuschuss übernommen worden. Der Bürgermeister dankte Dr. Reinhold Wenzlaff von der AktivRegion Steinburg, Verena Boehnke, die den Antrag geprüft hatte, sowie Thorsten Adam als Vertreter des Amtes Itzehoe-Land, der die gesamte Maßnahme begleitet habe. |
![]() Übergab den Kindern den neuen Abenteuerspielplatz: Bürgermeister Heinz Maaß |
Heinz Maaß erklärte weiterhin, dass im September des vergangenen Jahres mit der Entsorgung der alten Spielgeräte begonnen wurde. Die neuen Geräte stellte danach die Firma Herzberg aus Brunsbüttel auf.
Der Bürgermeister dankte auch der Ottenbüttler Sandgesellschaft, die kostenlos zirka 20 Lastwagen mit Sand und Füllboden Verfügung stellte, der Firma Volmert aus Oldendorf für das Aufstellen des Pavillons und nicht zuletzt den Eltern und Jugendlichen, die mit Spaten und anderen Gerätschaften angerückt waren und über 500 Stunden an Eigenleistungen erbrachten. "Wir wünschen uns hier auf der neuen Anlage, die ab heute euch gehört, viele fröhliche Kinder."
Seinen Worten schlossen sich Dr. Reinhold Wenzlaff und Verena Boehnke an, die herzlich zur Vollendung der Maßnahme gratulierten. Thorsten Adam überreichte Heinz Maaß eine Dokumentation über die einzelnen Bauphasen.
Die Kinder können sich nun auf der Spielburg, Wippe, Schaukel, Seilbahn und anderen Geräten mehr vergnügen. Im Anschluss an den offiziellen Teil der Einweihungsfeier, die vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ottenbüttel mit gestaltet wurde, stärkten sich die Gäste und Veranstalter mit Würstchen vom Grill und Erfrischungsgetränken.