News - Beschilderung - keine Kosten für Gemeinden
Breitenburg (sch) - Für Karl-Heinz Kahle, der auf seinen Sitz in der Gemeindevertretung Breitenburg verzichtet hatte und damit gleichzeitig aus dem Amtsausschuss ausschied, wurde Klaus Albrecht (Gemeinde Oelixdorf) in den Personal- und Finanzausschuss gewählt. Neues stellvertretendes Mitglied in diesem Ausschuss wurde Hans-Peter Mühle ( Breitenburg). Die Wahlen erfolgten jeweils einstimmig. Mit Elke Kirchhoff (Breitenburg) und Ina-Maria Kunkelmoor (Lägerdorf) sind zwischenzeitlich zwei weitere Kommunalpolitikerinnen aus dem Breitenburger Amtsausschuss ausgeschieden. Auch sie hatten ihr Mandat in der Gemeinde niedergelegt. Über Fördermöglichkeiten aus dem Programm „Leader+“ berichtete Olaf Prüß vom Büro Region Nord. Der Sprecher bestätigte unter anderem die „grundsätzliche Förderfähigkeit“ der Sanierung der „Alten Kate“ in Oelixdorf mit Direktvermarktung und Markttreff. Das Projekt „Alte Kate“ scheiterte bisher jedoch an einem fehlenden, tragfähigen Konzept. Im Zusammenhang mit der Ausschilderung der ehemaligen Pilgerroute „Mönchsweg“, die auf ihrem Weg von Glückstadt nach Fehmarn auch die Gemeinden Breitenburg, Breitenberg, Kronsmoor, Münsterdorf, Oelixdorf und Westermoor berührt, betonte Olaf Prüß, dass den Gemeinden dabei keine Kosten entstehen werden. Eine Finanzierung über die Dorfentwicklungsmaßnahme im Amt Breitenburg „Ausschilderung Wanderwege“ sei möglich. Weiterer Tagesordnungspunkt: Haushaltsfragen. So weist der Haushaltsplan für das kommende Jahr im Verwaltungshaushalt in Einnahmen und Ausgaben 1,741 Millionen Euro aus. Der Vermögenshaushalt beläuft sich auf 115 100Euro. Der Höchstbetrag der Kredite wurde auf 700 000 Euro festgesetzt.