News - Reiten, Erhalten, Erholen
Itzehoe – Mehr als eine halbe Million Euro Fördergelder sollen nach Beschluss des Vorstands der AktivRegion Steinburg e.V. in drei neue Projekte investiert werden. Nach der Entscheidung am Dienstag soll die Pferdeexpertin Eva Maria Penzlin knapp 412.000 € Förderung erhalten. Sie möchte auf dem Gelände der ehemaligen Schießanlage Basten bei Oelixdorf einen auf den pro-fessionellen Reitsport ausgerichteten Reitstall eröffnen. Nach Meinung des Regionalmanagements könnte der Reitstall Basten nach dem Zirkus Ubuntu das fünfte Leuchtturmprojekt der AktivRegion werden. „Von diesem Projekt profitiert auch der Nachbarhof Basten, da dort für pferdebegeisterten Übernachtungsgäste die benötigten Unterkünfte bereitstehen werden“, erklärte der Projektmanager der AktivRegion Olaf Prüß.
Neben Frau Penzlin überzeugten auch die Stadt Wilster und das Amt Breitenburg den Vorstand von ihren Projekten. In Wilster sei das Projektziel das Alte Rathaus der Stadt zu erhalten. Neue Angebote wie Ausstellungen, Führungen oder der Einzug der Touristeninformation in das denk-malgeschützte Gebäude sollen nach der Sanierung vermehrt Besucher anlocken, erklärte der Lei-ter der Geschäftsstelle Christian Holst. Die Stadt Wilster gehe von Gesamtkosten in Höhe von 145.00 € aus. „Die AktivRegion hat sich entschieden das Projekt mit 67.000 € zu fördern“, so Holst. Das Amt Breitenburg schließlich strebe die Erstellung eines Freizeit- und Naherholungskonzepts für die Nordoer Heide an, dass nicht an Gemeindegrenzen halt mache. Damit soll eines der attraktivsten Naherholungsgebiete der Region noch besser auf die Bedürfnisse von Wanderern, Radfahrern und Naturliebhabern abgestimmt werden. Das Konzept werde 12.000 € kosten und ca. 5.500 € Förderung erhalten, hieß es auf der Vorstandssitzung. Für weitere Projektanträge stünden noch Fördermittel zur Verfügung.
Für das laufende Jahr habe sich die AktivRegion zum Ziel gesetzt, die Themen Bildung und ärztliche Grundversorgung im ländlichen Raum zu behandeln. „Die Innerortsentwicklung ist auch ein Kernziel“, sagte Projektmanager Olaf Prüß. Damit solle gegen den zunehmenden Leerstand von älteren Gebäuden vorgegangen werden. Zusätzlich stehen Fördermittel für Klimaschutzprojekte der Landwirtschaft zur Verfügung, so Prüß.
Die AktivRegion Steinburg setzt sich seit ihrer Gründung 2008 für eine nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raumes ein. Die Region umfasst den Kreis Steinburg mit Ausnahme des Amtes Kellinghusen. Im letzten Jahr erhielten mit Hilfe der AktivRegion bereits mehrere Projekte eine Förderung so auch der Zirkus Ubuntu, der mit seinem Projekt den landesweiten Leuchtturm-Wettbewerb im November 2009 gewann und sich über eine Förderung von 204.000 Euro freuen konnte. „Wir möchten da anknüpfen, wo wir letztes Jahr aufgehört haben und auch in 2010 mit guten Projekten in Steinburg glänzen“, sagte der Vorsitzende des Vereins AktivRegion Steinburg Reinhold Wenzlaff.