News - Jugendmesse ein Selbstgänger
Horst (Carsten Wittmaack) - Trotz Schnee und Eis war die erste Jugendmesse in der Elbmarschenhalle nach Ansicht von Organisatorin Christina Schöneck „ein voller Erfolg“. Die parallel zu „ElbeBau“ in Horst statt findende Veranstaltung litt zwar vor allem am Eröffnungstag unter dem erneuten Wintereinbruch, doch insbesondere Schulklassen nutzen bereits zu Beginn das Angebot, sich über Jugendaktivitäten und Ausbildungsberufe im Kreisgebiet zu informieren. Träger der Messe war die Gemeinde Horst, gefördert wurde sie aus Mitteln des EU-Projektes „leader+“. Die rund 600 Quadratmeter Ausstellungsfläche waren bereits seit Wochen ausgebucht, Messe-Macherin Schöneck spricht von einer „überragenden Resonanz“. Insgesamt nutzten 35 Vereine und Verbände aus Steinburg und den Nachbarkreisen die Chance, sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Wunsch der 29-jährigen Messe-Koordinatorin, aus der Veranstaltung „ein Spiegelbild der kreisweiten Nachwuchs-Angebote“ zu machen, ging also auf. Am Wochenende war vor allem die Innenbühne eng umlagert. Programm-Highlights waren die Bands „N8strom“ und „The Melody Peaches“ sowie der „Circus Ubuntu“. Unter dem Winterwetter zu leiden hatte die Außenbühne, wo unter anderem Schnupperangebote im Tennis, Fußball und Einradfahren geplant waren, die vom Freien ins eisfreie Halleninnere verlegt werden mussten. Doch die Aktiven und Aussteller ließen sich von den Wetterkapriolen nicht schrecken. Auch das Fazit von Organisatorin Christina Schönecks ließ keinen Raum für Nörgeleien. Toll sei sie gelaufen, „ihre“ Jugendmesse. Die während der vergangenen Monate investierte Arbeit habe sich „wirklich gelohnt“.