News - Von Gesundheit bis Steuern: Fachfrauen informieren
Kreis Steinburg (Katrin Götz) - Der Mann muss bekocht werden, die Kinder betreut - und „nebenbei“ soll auch noch das Unternehmen geführt werden. „Eine Frau, die selbstständig tätig ist, kann es sich nicht leisten, krank zu sein“, weiß Jutta Ohl, Kreis-Gleichstellungsbeauftragte und Koordinatorin des Unternehmerinnen-Netzwerkes „Selbst ist die Frau“. Deshalb lautet ein Vortragsthema bei der Tagung „Fachfrauen für Fachfrauen“ Sonnabend, 29. Oktober, von 10 bis 15Uhr im Wasmer-Palais in Glückstadt : „Gesunde Frauen - Gesunde Unternehmen“. Dr. Regine Rapp-Engels vom Deutschen Ärztinnenbund wird über geschlechtsspezifische Aspekte und Defizite in Diagnostik, Prävention und Gesundheitsförderung sprechen. „Erfolgsfaktoren für Unternehmerinnen“ heißt das Thema von Kerstin Koch aus Brokstedt, Grafikerin Eva-Maria Irek spricht über „Werbung und Werbeprinzipien“. Die Zielgruppe der insgesamt vier Fachtagungen sind Frauen aus dem Kreis Steinburg, die eine Firma gegründet haben, eine Ich-AG leiten oder sich als bereits aktive Unternehmerin informieren wollen. Veranstalter ist der Volkshochschulverein des Kreises. Den Auftakt hat im Juni eine Veranstaltung im IZET gemacht - mit vollem Erfolg, wie Manfred Hauptmann aus Sicht des Trägers unterstreicht. „Die Initiatorinnen sind Macherinnen. Sie haben nicht dem Träger die Aufgaben zugeschoben, sondern alles mit viel Engagement ausgearbeitet.“ Dass das Projekt „zum Erfolg verdammt“ ist, betont auch Klaus-Dieter Westphal, stellvertretender Vorsitzender der lokalen Aktionsgruppe für das „Leader +“-Projekt. „Es hat Modellcharakter, ist einmalig für Schleswig-Holstein.“ Jutta Ohl will den Erfolg vom letzten Mal nun sogar noch toppen. „Neu ist, dass sich zusätzlich zu den Vorträgen acht Frauen präsentieren“, erklärt sie. An Ständen und „Gesprächsinseln“ werden die Unternehmerinnen für Ratschläge und Gespräche bereit stehen. Das Spektrum der Firmen reicht dabei von Kunst und Schmuck über Versicherungen und Steuern, Gesundheit und Wellness bis zur Imageberatung. „Wir haben Ideen und Wünsche, die beim letzten Mal aufgekommen sind, eingearbeitet und wollen noch mehr Professionalität reinbringen“, sagt Jutta Ohl. Und das alles mit einem Ziel: „Die Frauen sollen ganz viel von diesem Tag mitnehmen.“ Anmeldung per Mail an jutta.ohl@t-online.de oder telefonisch: 04821/69373. Die Kostenpauschale beträgt für ganztägiges Catering 20 Euro.