News - Koch-Kalender: Völker-Verständigung in der Küche
Norddeutsche Rundschau, 27. September 2005Gemeinsam mit finnischen Partnern haben Steinburger Landfrauen einen Koch-Kalender produziert.
Kreis Steinburg (Katrin Götz) - Was soll ich morgen bloß kochen? Im kommenden Jahr müssen sich Steinburger Frauen darüber nicht mehr täglich den Kopf zerbrechen. Zumindest für zwei Tage im Monat werden ihnen leckere Vorschläge geliefert - und zwar mit Zutaten passend zur Jahreszeit. Dafür sorgt der deutsch-finnische Kalender, der von der „Region Nord“ in Zusammenarbeit mit dem Kreis-Landfrauenverband umgesetzt wurde. Landfrauen aus Steinburg und ihre Partner von der Arbeitsgemeinschaft Aisapari in West-Finnland haben ihren Rezeptfundus durchstöbert und regionale Schmankerl ausgewählt. Von Matjesfilet und Buttermilchkaltschale über Birnen, Bohnen und Speck bis zum Kohlauflauf reicht das deutsche Angebot. Aus Süd-Ostbottnien wurden zum Beispiel Silakkalaatikko (Strömlingsauflauf), Ruismarjapuuro (Preiselbeerbrei) und Mustikkarättänä (Blaubeerkuchen) beigesteuert. Aber nicht nur die Rezepte - natürlich zweisprachig - sind zu finden. Liebevoll inszenierte Fotos zeigen zudem, wie das Gericht im Idealfall aussehen soll. Für den deutschen Beitrag hatten die Landfrauen sich dafür zwei Tage lang in der Küche von Karla Roggenkamp in Strohdeich einquartiert und sich durch die Monate gekocht. Abgerundet wird der Kalender durch Themen-Seiten, die im Lauf der Jahreszeiten die jeweilige Region vorstellen - zum Beispiel Trachten, Feste und Bräuche. Auf der Elbmarschen-Schau am ersten Oktober-Wochenende in Horst können Interessierte erstmals im Kalender blättern: „Er wird an einem deutsch-finnischen Stand präsentiert, an dem auch finnische Holzprodukte gezeigt werden“, erklärt Projekt-Koordinatorin Eva Zieger von Region Nord. „Die Planungen liefen bereits seit Herbst 2004“, erzählt Zieger, die gerade mit sieben Steinburger Landfrauen die Partner in Finnland besucht. Natürlich wird dabei der erfolgreiche Abschluss des gemeinsamen Kalender-Projekts gefeiert. Aber nicht nur: „Wir wollen auch neue Projekte planen. Schließlich soll ein nachhaltiges internationales Netzwerk entstehen.“ Der deutsch-finnische Kalender ist ab 1. Oktober bei den Landfrauen im Kreis Steinburg, bei Region Nord, Talstraße 9 in Itzehoe (04821/600838) sowie bei den Buchhandlungen Bunge in Wilster und Gerbers in Itzehoe erhältlich. Er kostet 5 Euro.