News - Auf Bundeswehrgelände entsteht Reitanlage
Unternehmerin Eva Maria Penzlin bildet junge Pferde und Reiter ausItzehoe – Auf der ehemaligen elf Hektar großen Bundeswehrschießanlage im Itzehoer Stadtteil Basten entsteht eine große Reitanlage. Das ambitionierte Konzept hat sich im landesweiten Wettbewerb als Leuchtturmprojekt im Rahmen der AktivRegion durchgesetzt. Knapp 1,4 Millionen werden in den Standort investiert - über 400.00 Euro Fördermittel erhält Investorin Eva Maria Penzlin aus dem „Zukunftsprogramm Ländlicher Raum".
Von dem ambitionierten Projekt ist Dr. Reinhold Wenzlaff, Vorsitzender des Vereins „Lokale Aktionsgruppe (LAG) AktivRegion Steinburg e. V.", begeistert. Für ihn eine zukunftsträchtige Idee, die sich auch positiv auf die Bereiche Tourismus und Naherholung auswirkt. Wenzlaff ist vor allem froh, dass endlich die schon lange Zeit ungenutzte Schießanlage aus ihrem Dornröschen-Schlaf erwacht. Und er ist auch stolz: "Mit fünf Leuchtturmprojekten haben wir so viele wie keine andere Region."
Mit dem Projekt erfüllt sich die passionierte Reiterin einen Lebenstraum. Seit dem achten Lebensjahr ist die 33jährige von Pferden begeistert. Eine Leidenschaft, die sie bis heute erfüllt. 2004 hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht und bildet Pferde und Reiter für Dressur und Springreiten aus. In der Branche hat sie sich längst einen guten Ruf für ihre intensive Grundausbildung erworben. Im vergangenen Jahr hat sie mit einem von ihr ausgebildeten Pferd auf dem Bundeschampionat das kleine Finale gewonnen und an der „Weltmeisterschaft für junge Pferde“ teilgenommen. Mittlerweile kommen ihre Kunden nicht nur aus dem ganzen Land, sondern immer häufiger auch aus dem skandinavischen Raum. Ihnen soll im „Stall Basten“ zudem ein Zwischenquartier auf dem Weg zu internationalen Turnieren geboten werden.