News - Holzverarbeiter aus Finnland stellen sich vor
Horst (sh:z) - Vier Unternehmen aus Schleswig-Holsteins Partnerregion Vaasan Lääni in Westfinnland nutzen die Messe, um sich im Kreis Steinburg zu präsentieren. „Dieser Besuch ist ein erster konkreter Schritt in der Zusammenarbeit zwischen Unternehmern aus dem Kreis Steinburg und ihren finnischen Kollegen“, teilt die so genannte Lokale Aktionsgruppe Steinburg mit. Die Unternehmer, die sich über die seit 2003 in Verbindung stehenden Lokalen Aktionsgruppen der Partnerregionen kennen gelernt haben, möchten ihre Kooperation damit beginnen, die Erzeugnisse der finnischen Partner über die beteiligten Unternehmen im Kreis Steinburg zu vertreiben. Dazu wird auf dem Betriebsgelände der Firma PPA Schlüter in Horst direkt nach der Messe mit dem Aufbau einer Verkaufsausstellung begonnen, die allen Interessierten offen steht. Die anreisende Unternehmergruppe besteht aus folgenden Firmen: • „AMH-Puu Oy“ stellt unter anderem beheizbare Badetonnen her, die sich selbst bei frostigen Temperaturen im Außenbereich nutzen lassen. • „Suomen Lämpöpuu Oy“ ist ein Unternehmen, das Holz durch ein thermisches Verfahren widerstandsfähiger und gegen Feuchte unempfindlicher macht (Thermoholz). • „Kampinpuu“ stellt hochwertige Sandwichfußböden her und verwendet dazu auch Thermoholz von „Suomen Lämpöpuu“. • „Clictec Oy“ verwendet ebenfalls thermisch behandeltes Holz und bietet Fliesen für die Terrasse oder den Balkon an, die sich durch ein einfaches „Click-System“ individuell miteinander verbinden lassen. Auf deutscher Seite hat sich eine Gruppe von fünf Handwerksbetrieben aus dem Kreis Steinburg gefunden, die unter der Federführung der egeb Wirtschaftsförderung Steinburg intensive Geschäftskontakte aufbauen möchte. Partner ist die Kreishandwerkerschaft Steinburg, vertreten durch Kreishandwerksmeister Helmut Rowedder. Und der ist überzeugt: „Man kann voneinander lernen.“ Ideen ließen sich austauschen und unterschiedliche Standards vergleichen. „Das ist ein Anfang“, sagt Rohwedder, „wir müssen sehen, wie es weitergeht.“