News - Braake wird touristisch aufgewertet
Brunsbüttel (mir) - Natürlich sind auch die Einheimischen aufgefordert, den Bootssteg zu nutzen. „Kostenfrei“, wie Bürgermeister Wilfried Hansen verspricht. Der Verwaltungschef hofft, dass auch die Besucher des Hüttendorfes, das auf der Wiese neben dem LUV entsteht, Bootstouren vom Steg aus starten. Gestern war Spatenstich für die erste behindertengerechte Anlege-Stelle an der Braake in Höhe der Boje-Realschule. Die zweite soll am Behmhusener Weg in der Nähe der Schutzhütte gebaut werden, die dritte an der Friedrich-Ebert-Straße. Im Zuge dieser Baumaßnahme, die die Braake touristisch aufwerten soll, wird auch die Uferbefestigung erneuert: zwischen Koogstraße und Schöpfwerk. Es ist bereits seit Monaten alles vorbereitet für eine neue Uferbefestigung: Die hohen Bäume an der Böschung sind Anfang des Jahres gefällt worden. Sobald die 1000 Pfähle aus afrikanischem Bongossi-Holz Ende August eintreffen, wird gebaut. Teilweise wird diese Befestigung schwimmen. Im Spätherbst soll alles fertig sein. Die Arbeiten sind aber sehr witterungsabhängig, denn der Wasserstand der Braake spielt eine wichtige Rolle. Die gesamte Baumaßnahme kostet rund 210000Euro und wird zur Hälfte aus öffentlichen Mitteln (Leader +) gefördert. „Bei der Planung hat der Deich und Hauptsielverband mitgeholfen.