News - Förderung für Reetdächer
Itzehoe - Die
AktivRegion Pinneberger Marsch & Geest möchte zusammen mit der AktivRegion
Steinburg für das Jahr 2009 ein Förderprojekt entwickeln, das zur Erhaltung der
reetgedeckten landwirtschaftlichen Gebäude in dem Kultur- und Landschaftsraum
Elbmarschen beiträgt.
Diese Gebäude,
überwiegend niederdeutsche Fachhallenhäuser, prägen mit ihrer besonderen
Eigenart und Identität das Landschafts- und Ortsbild und stellen ein
herausragendes historisches, ländliches Kulturerbe dar. Darüber hinaus ist das
Reet ein historischer, klimaneutraler Baustoff. Vorgesehen ist eine Förderung
der Neueindeckung von Reetdächern mit bis zu 35% der Nettokosten, eine Beratung
zu den Möglichkeiten einer Umnutzung oder einer Modernisierung der Gebäude
sowie über Maßnahmen zur effizienteren Energienutzung.
Für die
Projektentwicklung ist es im ersten Schritt notwendig, den Bedarf für eine
Förderung zu ermitteln. Daher wird allen Eigentümern von reetgedeckten,
landwirtschaftlichen Gebäuden in den Elbmarschen die Gelegenheit gegeben, sich
um eine Förderung zu bewerben.
Das formlose
Bewerbungsschreiben muss folgende Angaben enthalten:
- Eigentümer des Grundstückes/Gebäudes (Name und Anschrift)
- Lage des Gebäudes (Straße, Hausnummer, Ort)
- Nutzung des Gebäudes (z.B. Wohnen, Gewerbe, Landwirtschaft)
- kurze, eindeutige Beschreibung der geplanten Maßnahme, Umfang der geplanten Dacheindeckung und Kosten
- aussagekräftige Farbfotos von dem Gebäude
Die vollständige Bewerbung muss spätestens am 31.1.2009 bei dem Büro RegionNord in Itzehoe vorliegen.
Anschrift: RegionNord
Büro für Regionalentwicklung
25524 Itzehoe Talstraße 9
Tel: 04821/600838
Fax: 04821/63575
guenther@regionnord.com
Nach Auswertung der Bewerbungen wird im März 2009 darüber entschieden, ob eine Finanzierung des Förderprojektes möglich ist. Alle Bewerber werden über die Entscheidung und über die dann ggf. erforderlichen weiteren Schritte informiert.