News - Gemeinsame Projekte geplant
Kieler Nachrichten, Sven Tietgen, 30.03.2011
Schülp/Bordesholm - Kommunale Energieversorger wie die Versorgungsbetriebe Bordesholm (VBB) mit regionalen Konzepten sind in Finnland eher unbekannt. Umso mehr fieberten die 17 westfinnischen Gäste im Schülper Landhotel Möllnhagen dem Vortrag von VBB Geschäftsführer Frank Günther zum Thema erneuerbare Energien entgegen. Zuvor besuchten die Teilnehmer des Kooperationstreffens schleswig-holsteinischer AktivRegionen und ihren finnischen Pendants Windenergieanlagen an der Westküste. „Die Energieversorgung ist in Finnland zentralistisch organisiert, deshalb ist das Interesse unserer Gäste an regionaler Versorgung und besonders an Mini-Windkrafträdern groß“, erklärte Heinz-Dieter Gröning von der AktivRegion Mittelholstein, deren Geschäftsstelle in Bordesholm zu finden ist. |
![]() 17 finnische Gäste zu Besuch in Schleswig-Holstein, hier in der LAG AktivRegion Mittelholstein |
Im Rahmen des von der AktivRegion des Kreises Steinburg angeschobenen Treffens absolvierte die Delegation aus Unternehmern, Bauern und Dienstleistern eine Rundreise zu touristischen, kulturellen und wirtschaftlichen Zielen in Schleswig-Holstein. Das Ziel des viertägigen Treffens geht aber über ein bloßes Besuchs- und Vortragsprogramm hinaus. So wollen beide Seiten mit Vertretern des Landes die Möglichkeiten gemeinsamer Projekte inklusive nationaler und internationaler Fördermittel ausloten. „Es gibt da schon ganz gute Ideen“, freuten sich die finnischen Koordinatorinnen Päivi Rintala und Marika Vainio. Näher ausgeleuchtet werden derzeit ein Internetprojekt mit Jugendlichen sowie Vorhaben zu den Themen Bioenergie, Museen und Ausstellungen. Im Herbst soll bei einem Gegenbesuch im nordeuropäischen Land weiter an den Projekten gefeilt werden.