News - Fachfrauen tagen: Zukunft eigener Firma gestalten
Kreis Steinburg (nr) - Dr. Reinhold Wenzlaff, Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe Leader+, Dr. Ingo Hussla, IZET Itzehoe, und Corinna Ahrens-Gravert, Leiterin der VHS, stimmten die zahlreichen Teilnehmerinnen auf den Fachtag ein und wünschten anregende Gespräche und interessante Kontakte. Das Angebot war vielfältig. So hielt Bankfachwirtin Sandra Eggers, unterstützt von Stephan Schack, einen Vortrag über „Kleine und mittelständische Unternehmen und Basel II“. Silke Hamkens vom Unternehmerinnen Netzwerk „Selbst ist die Frau“ stellte das Netzwerk und die Ziele des Projektes vor. Im weiteren Verlauf berichteten Existenzgründerinnen von der Anfangsphase, von der Euphorie, den hochfliegenden Plänen und der Zukunftsangst. Sie erzählten aber auch davon, dass sie sich einen lang gehegten Traum erfüllt hätten: den eigenen Laden, das eigene Büro. Stolz waren sie dann über die ersten Erfolge. Aber damit die auch von Dauer sind, steht manche Unternehmerin bald vor der nächsten Flut von Fragen: Soll ich mich sieben Tage in der Woche aufreiben ? Kann ich mir Angestellte leisten? Reicht mein Kapital oder benötige ich noch einen Kredit ? Viele Frauen wagen zudem noch den Spagat zwischen Unternehmen und Familie und sollen dabei sich und den Betrieb organisieren. Dazu berichtete Barbara Broers von der Firma „care4business“ aus Hamburg über Zeitmanagement und Organisation. Im Anschluss an den Fachtag im IZET in Itzehoe tauschten die Teilnehmerinnen Visitenkarten aus und knüpften neue Kontakte. Die 2. Fachtagung findet am 29. Oktober in Glückstadt statt. Im Mittelpunkt stehen Finanzen und Gesundheit, aber auch Vermarktung, Werbung und Netzwerkarbeit. Informationen unter www.selbstistdiefrau.org oder 04821/69373